Software

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wo Spielautomaten überhaupt herkommen? Die meisten Kunden in Online Casinos nehmen die Existenz der Slots einfach so hin und machen sich eher selten Gedanken darüber, wer und vor allen Dingen wie viel Arbeit dahintersteckt. Die Antwort auf die Fragen ist also für die meisten von euch unerheblich, denn am Ende steht das Ergebnis. Was geboten wird, wie es funktioniert, ob Spannung und Spielspaß geboten werden – das sind die Quintessenzen aller Casino Spiele, die online zur Verfügung stehen. Ebenso interessiert Nutzer die Lukrativität der Online Slots, denn je mehr Gewinne abfallen, desto häufiger wird ein Slot in Anspruch genommen.
Die Realität sieht natürlich ein wenig anders aus, denn Spielautomaten und andere Casino Spiele tauchen nicht durch Magie und Details in den besten Online Casinos aus. Hier steckt jede Menge Arbeit drin, und die wiederum wird durch Entwicklerteams geleistet, die sich auf das Herstellen von Spielen für Online Casinos und lokale Spielbanken spezialisiert haben.
Auf der einen Seite steht das Spiel um echtes Geld, das online geboten wird – auf der anderen die Sozialen Netzwerke, die ebenfalls immer mehr Slots im Programm haben, um ihre Nutzer zu unterhalten. Unermüdlich arbeiten die Hersteller an neuen Spielen, noch cooleren Ideen, attraktiveren Designs und einer Themenvielfalt, die eine möglichst große Zielgruppe anspricht. Jahr um Jahr findet man in den Software Schmieden mehr neue Releases, die den Weg ins Casino nach erfolgreichen Testphasen finden. Dabei hat jedes Software Team seinen ganz eigenen Charakter, ist individuell und versucht, sich durch spezielle Highlights aus der breiten Masse abzuheben. Am Ende zählt der Geschmack des Kunden, und der ist bekanntlich sehr unterschiedlich.
Es ist also für Spieler gar nicht so uninteressant, sich mit den Herstellern zu beschäftigen, die hinter den Kulissen großartige Arbeit leisten. Sie entwickeln nämlich nicht einfach irgendwelche Spiele, sondern setzen sich ständig mit der Frage auseinander: Was sind die Trends und welche Erwartungen haben „unsere“ Spieler?
Damit ihr zumindest einen kleinen Eindruck gewinnt, möchten wir euch kurz die relevantesten Software Schmieden vorstellen, die derzeit sehr erfolgreich im deutschsprachigen Raum agieren. In unseren Rubriken findet ihr außerdem eine große Auswahl der Spiele aller Softwares, sowie weitere Informationen zu den Herstellern:
Firmen aus Las Vegas
Die folgenden Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der Glücksspielhochburg und sind nicht nur dort extrem erfolgreich. Inzwischen agieren sie nämlich auch online – und zwar sehr aktiv. Durch ihren Standort allein werden sie von Millionen Spielern begleitet, die auf das Know-how vertrauen. Der Erfolg spricht klar für sich. Umso mehr freut es uns, dass sie den Weg in unsere Gefilde dank World Wide Web und namhaften Online Casinos gefunden haben.
Bally Technologies: Bally steht seit Jahren für den Live Betrieb in landbasierten Casinos. Zurückverfolgen lässt sich die Firmengeschichte bis in die späten 1970er Jahre. Erst seit wenigen Jahren findet man die besten Slots des Herstellers nun auch in einer kleinen Auswahl bewusst gewählter Online Casinos. > Hier mehr Infos
IGT: International Game Technology, der volle Name des US-Herstellers IGT, ist inzwischen einer der größten Entwickler in der Branche. IGT hat in den vergangenen Jahren diverse berühmte Top Spiele herausgebracht, die sowohl in lokalen Spielbanken als auch in Online Casinos zu finden sind. > Hier mehr Infos
WMS: Williams Interactive ist deutschen Spielern schon lange ein Begriff. Auch dieser Konzern zählt zu den erfolgreichsten der Glücksspielbranche. Die größten Erfolge feiert es nach wie vor in den USA, da es dort in diversen lizenzierten und damit legalen Online Casinos agiert. Aber auch Deutschland freut sich immer wieder auf die genialen Neuentwicklungen, von denen bereits einige in unserem Portfolio zu finden sind. > Hier mehr Infos
H5G: High 5 Games gehört ebenfalls zu den Größen der Branche. Oft bringt das Unternehmen seine Spiele in direkter Zusammenarbeit mit IGT und Bally raus. Die Grundlagen der Slots sind deshalb vergleichbar. H5G setzt bei seinen Entwicklungen auf höchste Qualität und konnte sich damit auch in Deutschland einen Namen machen. Social Games werden genauso angeboten wie Echtgeldspiele in diversen namhaften Online Casinos.
Weitere landbasierte Entwickler
Nicht nur in Las Vegas versteht man was von erstklassigen Online Slots. Auch, wenn dort die Hochburg des Glücksspiels liegt, finden wir rund um den Globus zahlreiche Entwickler, die sich sowohl landbasiert als auch online einen Namen machen konnte. Der Trend geht zum Online Gambling, und auf diesen Zug springen inzwischen immer mehr Hersteller auf – zum Beispiel die folgenden:
Ainsworth: Der Hersteller Ainsworth hat seinen Sitz in Australien. Sowohl in lokalen Casinos als auch online feiert der Konzern große Erfolge. Eine der Kernkompetenzen der letzten Jahre ist das Social Gaming.
Aristocrat: Aristocrat gehört ganz offensichtlich zu den größten und wichtigsten Designern in Australien, der aber genauso wie viele seiner Konkurrenten längst den Weg nach Europa geschafft hat. Diverse Spiele werden rund um den Globus angeboten – sowohl lokal als auch online. > Hier mehr Infos
Barcrest: 1968 wurde Barcrest gegründet und zählt zu den ältesten seiner Branche. Vor Jahren war dieses Label das einzige im UK, das Slot Maschinen angeboten hat. Inzwischen werden einige Slots weltweit angeboten – vorrangig online. Barcrest bleibt seinen Wurzeln weiterhin treu und stellt im UK wie gewohnt Spielgeräte mit fixen Wetten sowie attraktiven Gewinnmöglichkeiten auf. Der Konzern ist Teil der Scientific Games Group.
EGT: Euro Games Technology (online als EGT vorgestellt) betreibt sein Kerngeschäft in Bulgarien. Dort findet man den Hauptsitz des sehr erfolgreichen Konzerns. Die Spiele des Herstellers sind inzwischen weltweit zu finden. Es gibt dabei nicht nur lokale EGT Automaten, sondern auch im Online Casino Betrieb gehört EGT inzwischen zu den Vorreitern der Branche.
Konami: Wenn eine Marke aus Japan hierzulande bekannt ist, dann Konami. Erfolgreich wurde der Konzern bereits in den 80er Jahren – und zwar durch Konsolenspiele. Heute betreibt Konami diverse Spielautomaten, die in namhaften Online Casinos angeboten werden. Die Erfolgswelle dieser Rubrik hat es noch nicht bis zu uns geschafft, doch was nicht ist, kann sicher noch werden.
Novomatic: Novoline Spiele zählen in Deutschland zu den bekanntesten überhaupt. Gegründet wurde die Novomatic AG mit Sitz in Österreich bereits 1980. Seither agiert der Konzern vorwiegend in Europa und Asien. Viele der entwickelten Slots findet man inzwischen in auserwählten Online Casinos.
Playtech: Seit seiner Gründung im Jahr 1999 gehört Playtech zu den weltweit größten Herstellern von Casino Spielen. Inzwischen findet man die beliebten Slots auch in landbasierten Casinos. Der Fokus des Konzerns liegt jedoch auf Online Gaming. > Hier mehr Infos
Konzerne, die ausschließlich online zu finden sind
Seit rund zwei Jahrzehnten sind Online Casinos nicht mehr aus unserer Welt wegzudenken. Sie machen den Kern der Gaming-Industrie aus. Die Hersteller, die wir euch nun präsentieren, haben sich dazu entschieden, allein online zu agieren. Auf landbasierte Produkte verzichten sie komplett.
Ash Gaming: Der Konzern hat seinen Hauptsitz im UK. Geboten wird eine überschaubare Anzahl an Spielen in sehr gut ausgewählten Online Casinos. Anders als viele Großkonzerne fokussiert sich Ash Gaming auf Partnerschaften, die gut zu überblicken sind. Umso reizvoller die Spiele, denn sie findet man nicht an jeder Ecke.
Betsoft: Betsoft Gaming wurde bereits 1999 gegründet. Heute gehört der Konzern zu den bekanntesten der Online Gambling Branche. Die Besonderheit hier sind 3D Spiele, die sehr lebendig und damit einmalig wirken.
Cryptologic: 1996 wurde Cryptologic gegründet. Das Unternehmen stellt Software und Spiele für Online Casinos zur Verfügung und gilt schon seit langem als einer der Vorreiter der Branche. Man kann Cryptologic im Online Sektor sogar als Pionier bezeichnen. Komplette Plattformen werden von ihm auf die Beine gestellt, und mit gutem Grund vertrauen diverse Casinos auf das Know-how des Herstellers.
GameSys: Seit kurzem macht GameSys im Sektor Online Slots von sich reden. Bis dato hat sich der Konzern aber eher auf den Bereich Social Gaming fokussiert – womit er nach wie vor sehr erfolgreich in Europa ist.
Leander: Der argentinische Entwickler Leander Games hat sich in Europa schnell festigen können. Das Portfolio des Konzerns ist zwar überschaubar, dafür aber umso reizvoller. Qualitativ lässt Leander viele seiner Konkurrenten mühelos im Schatten stehen.
Microgaming: Der wohl bekannteste und in Deutschland am weitesten verbreitete Hersteller für Online Slots und andere Games ist Microgaming. Das Unternehmen dominiert die Branche bereits seit Jahren, und auch heute noch glänzt er durch immer mehr neue Spiele, die auf Begeisterung stoßen. Das Portfolio umfasst bereits jetzt mehrere hundert Spieltitel. Monatlich folgen weitere Spiele und Details, auf die sich Spieler in namhaften Online Casinos freuen dürfen. > Hier mehr Infos
NetEnt: Net Entertainment, auch bekannt als NetEnt, gehört ebenfalls zu den größten Konzernen im Glücksspielsektor. Das Unternehmen entwickelt nicht nur einzigartige, originelle Spiele, sondern sichert sich auch zahlreiche Lizenzen aus Film, Fernsehen und dergleichen. Es gibt kaum einen Hersteller, der höhere progressive Jackpots im Portfolio hat. > Hier mehr Infos
NextGen Gaming: NextGen hat seinen Hauptsitz in Australien, ist aber inzwischen auch in Europa sehr erfolgreich. Das Unternehmen hat sich auf einzigartige, individuelle Spiele fokussiert – und zwar solche, die deutlich aus der breiten Masse hervorstechen.
Play’n Go: Wenn sich ein Entwickler mit Mobile Gaming auskennt, dann Play’n Go. In den letzten Jahren konnte das Unternehmen immer mehr Casinos von sich begeistern – und hat mit wachsenden Partnerschaften auch das eigene Portfolio deutlich erweitert. Die mobilen Spiele lassen sich kostenlos nutzen und glänzen durch überragende Qualität.
Rival: Bei Rival Gaming handelt es sich um einen sehr kleinen, dafür aber umso exklusiveren Software Konzern der Online Glücksspielbranche. Diverse Titel, innovative Grafiken und gelungene Extras findet man in wenigen auserwählten Online Casinos.
Realtime Gaming: RTG ist den meisten Gamern der Online Glücksspielwelt sicher ein Begriff. 1998 wurde der Konzern gegründet, der seither eine recht ordentliche Firmengeschichte auf die Beine gestellt hat. Die lizenzierte Software ist in zahllosen Online Casinos rund um den Globus zu finden. Trotz der vielen Kooperation steht die Qualität bei RTG ganz weit oben.
Topgame: Bei Topgame handelt es sich um einen noch jungen Konzern, der erst 2007 gegründet wurde. Hierzulande hat man von ihm bislang noch nicht allzu viel gehört. Schaut man sich die Spiele und Software Lösungen an, so fällt das hohe Potential des Entwicklers aber sofort ins Auge. Man darf gespannt sein, wann Topgame Europa unsicher macht.
Yggdrasil: Der „Lebensbaum“? Yggdrasil Gaming steht für Jugendlichkeit, Innovation und Frische. Erst seit 2013 ist der Konzern am Markt, und schon heute feiert er durch einmalige Spiellösungen, Software Plattformen und innovative Grafiken riesige Erfolge. Wunderschön animierte Slots sind es, die Yggdrasil zu diesem Erfolg verhelfen. > Hier mehr Infos
Nun haben wir euch bereits viele der besten Softwares vorgestellt. Neben ihnen gibt es jedoch noch mehr kleinere, junge und in Europa eher unbekannte Konzerne, die durchaus Potential haben. Sollten sie den Durchbruch schaffen, werden wir sie selbstverständlich mit aufnehmen. Es gibt zum Beispiel Konzerne, die ausschließlich Spiele für so genannte Bitcoin Casinos entwickeln. NYX, Odobo und Co. dagegen fokussieren sich auf kleinere Casinos oder bilden gar eigene Plattformen. Wer mehr erfahren möchte, der kann sich unsere Software Testberichte durchlesen und bekommt ausführliche Informationen.